Altwis
Hike & Fly mit angenehmen 600 Höhenmetern.
Das Fluggebiet Altwis
Der Startplatz Altwis ist eine Alp mit traumhafter Aussicht über die Linthebene und den Zürichsee.
Für Hike & Fly Piloten ist es möglich, den Startplatz Altwis in ca. 1,5 Stunden gemütlich zu erreichen (ab Postautohaltestelle Steinenbrücke in Kaltbrunn). Wind aus Südwest bis Nordwest sind optimal um zu starten.
Wanderweg & Parkplatz
Bitte den offiziellen Wanderweg benutzen.
Link: https://s.geo.admin.ch/8b6a49ad49
Das Parkieren ist nur auf dem öffentlichen Parkplatz erlaubt.
Link: https://s.geo.admin.ch/8b6a485a91
Die Zufahrt zum Startplatz ist verboten, auch das Parkieren in unmittelbarer Nähe ist zu unterlassen.
Landeplatz
Bitte den Landplatz des Fluggebietes Hüsliberg in Rufi benutzen.
Wanderweg & Parkplatz
Bitte den offiziellen Wanderweg benutzen.
Link: https://s.geo.admin.ch/8b6a49ad49
Das Parkieren ist nur auf dem öffentlichen Parkplatz erlaubt.
Link: https://s.geo.admin.ch/8b6a485a91
Die Zufahrt zum Startplatz ist verboten, auch das Parkieren in unmittelbarer Nähe ist zu unterlassen.
Landeplatz
Bitte den Landplatz des Fluggebietes Hüsliberg in Rufi benutzen.
Infos für Flugschulen
Es darf an einem potentiellen Flugtag jeweils nur eine Flugschule mit maximal 10 Schülern an der Altwis schulen. Verbindliche Anmeldung beim Fluggebietsverantwortlichen (W. Jacober) am Vortag unter 077 414 61 30 ist obligatorisch.
Wanderweg
Parkplatz
Landeplatz in Rufi
0
m
Startplatzhöhe
Herrliche Aussicht auf den Zürisee
0
XC Flüge
Einmal die Runde Federi und zurück

0
.-
Transportkosten
zu Fuss macht's auch Spass
0
m
Landeplatzhöhe
Landen auf der Wiese in Rufi